Wasser meidend

Wasser meidend

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasser abweisend — Wasser meidend; hydrophob; Wasser abstoßend * * * wạs|ser|ab|wei|send auch: Wạs|ser ab|wei|send 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es Wasser nicht aufnimmt; Sy wasserabstoßend ● Wasser abweisendes Gewebe …   Universal-Lexikon

  • Wasser abstoßend — Wasser abweisend; Wasser meidend; hydrophob * * * wạs|ser|ab|sto|ßend auch: Wạs|ser ab|sto|ßend 〈Adj.〉 = wasserabweisend …   Universal-Lexikon

  • hydrophob — Wasser abweisend; Wasser meidend; Wasser abstoßend * * * ◆ hy|dro|phob 〈Adj.〉 1. wasserfeindlich 2. wasserabstoßend, nicht in Wasser löslich [<grch. hydor „Wasser“ + phobos „Furcht“] ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern auch… …   Universal-Lexikon

  • hydrophob — hy|d|ro|phob (Biologie das Wasser meidend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lipophob — Das Wort lipophob kommt aus dem Griechischen und bedeutet Fett meidend. Die Eigenschaft beschreibt flüssige Stoffe, beispielsweise Wasser, die sich nicht mit Fetten und Ölen mischen lassen, sondern bei dem Versuch eine Emulsion bilden. Der Grund… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipophobe Substanz — Das Wort lipophob kommt aus dem Griechischen und bedeutet Fett meidend. Die Eigenschaft beschreibt flüssige Stoffe, beispielsweise Wasser, die sich nicht mit Fetten und Ölen mischen lassen, sondern bei dem Versuch eine Emulsion bilden. Der Grund… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipophobizität — Das Wort lipophob kommt aus dem Griechischen und bedeutet Fett meidend. Die Eigenschaft beschreibt flüssige Stoffe, beispielsweise Wasser, die sich nicht mit Fetten und Ölen mischen lassen, sondern bei dem Versuch eine Emulsion bilden. Der Grund… …   Deutsch Wikipedia

  • hydrophob — hy|dro|phob <über lat. hydrophobus aus gleichbed. gr. hydrophóbos>: 1. feuchte Lebensräume meidend, nicht vertragend; trockene Lebensräume bevorzugend (von Pflanzen u. Tieren; Biol.); Ggs. ↑hydrophil 2. Wasser abstoßend, nicht in Wasser… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Karl Heinz Wahren — (* 28. April 1933 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Bedeutung erlangte er unter anderem als Mitbegründer der Gruppe Neue Musik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 2.1 Orchestermusik …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Wahren — Karl Heinz Wahren (* 28. April 1933 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Bedeutung erlangte er unter anderem als Mitbegründer der Gruppe Neue Musik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 2.1 Orchestermusik 2.2 Opern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”